Produkt zum Begriff Skibrille:
-
Skibrille » «, 98123055-0 weiß
BACK IN BLACK Eyewear Skibrille »Back in Black«, BACK IN BLACK Eyewear,
Preis: 59.00 € | Versand*: 4.95 € -
Alpina NARKOJA Skibrille - STK
ALPINA Skibrille Narkoja Die Narkoja Skibrille von Alpina vergrößert das Sichtfeld und verbessert die Rundumsicht. Merkmale: hochwertige Skibrille mit hohem Tragekomfort zylindrische Doppelscheibe modisches und leichtes Design verstellbares Brillenband
Preis: 99.99 € | Versand*: 0.00 € -
Salomon XView Photo Unisex Skibrille
Das schlanke, gesichtsnahe Design und erstklassige Scheibenqualität machen die XVIEW für jeden Skifahrer zu einem wertvollen Begleiter. Die photochromen Scheiben passen sich wechselnden Lichtverhältnissen an. 100 % UV-SCHUTZ Doppellagige Schaumstoffschi
Preis: 102.45 € | Versand*: 5.95 € -
Salomon Force Photo Unisex Skibrille
breiteres Sichtfeld durch minimalen Rand passt perfekt in jeden Helm Farbe: schwarz sichtbare Lichtdurchlässigkeit: 60 bis 18% Kopfband elastisch verstellbar verspiegeltes Glas
Preis: 102.49 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Vorteile bietet eine polarisierte Skibrille im Vergleich zu einer herkömmlichen Skibrille?
Eine polarisierte Skibrille reduziert Blendeffekte und verbessert die Sicht bei sonnigen Bedingungen. Sie filtert störende Lichtreflexe und erhöht den Kontrast, was die Sicht auf unebenem Gelände verbessert. Zudem schützt sie die Augen vor schädlicher UV-Strahlung.
-
Kann man eine Skibrille ausleihen?
Ja, in den meisten Skigebieten ist es möglich, eine Skibrille auszuleihen. Oftmals bieten die örtlichen Skiverleihe Geschäfte eine Auswahl an Skibrillen in verschiedenen Größen und Stilen an. Es ist ratsam, die Skibrille vorher anzuprobieren, um sicherzustellen, dass sie gut passt und bequem ist. Die Miete für eine Skibrille ist in der Regel günstiger als der Kauf einer neuen Brille und bietet eine praktische Lösung für gelegentliche Skifahrer. Es ist wichtig, die Skibrille nach dem Gebrauch ordnungsgemäß zu reinigen und zurückzugeben, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
-
Welche Tönung hat die Skibrille?
Die Tönung der Skibrille kann je nach Modell und Hersteller variieren. Es gibt jedoch verschiedene Tönungen, die für unterschiedliche Wetterbedingungen geeignet sind, wie z.B. klare Gläser für schlechte Sichtverhältnisse, gelbe oder orangefarbene Gläser für bewölkte Tage und dunklere Gläser für sonniges Wetter. Es ist wichtig, eine Skibrille mit der richtigen Tönung zu wählen, um eine optimale Sicht und Schutz vor Blendung zu gewährleisten.
-
Welche Skibrille bzw. welche Farbe?
Die Wahl der Skibrille hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel den Wetterbedingungen, der Sichtverhältnisse und persönlichen Vorlieben. Bei sonnigem Wetter eignen sich Brillen mit dunklen Gläsern, während bei bewölktem Himmel oder schlechter Sicht gelbe oder orange Gläser die Kontraste verstärken können. Es ist auch wichtig, dass die Brille gut sitzt und einen ausreichenden UV-Schutz bietet.
Ähnliche Suchbegriffe für Skibrille:
-
ALPINA Skibrille, white, ONE SIZE
Egal, ob Pizza-Pflug oder Pommes-Schuss: auf der Piste sind sie mit der ALPINA PINEY immer optimal geschützt. Die Kinderskibrille ist mit allem ausgestattet, was ein Skianfänger braucht. Für einen hohen Tragekomfort sorgt der anschmiegsame Rahmen mit angenehmer Schaumauflage. Gleichzeitig ist eine hervorragende Belüftung des Innenraumes dank des aktiven Klimamanagements mithilfe von Öffnungen im Rahmen gewährleistet. Eine beschlagene Scheibe wird durch die Fogstop-Beschichtung verhindert. Neben einer klaren Sicht bringt die ALPINA PINEY auch eine Kontrastverstärkung mit: die Technologie Hicon schärft Konturen und verbessert dadurch die Umgebungswahrnehmung. Damit kann man sich als Nachwuchsskifahrer immer auf das Wesentliche konzentrieren: das Feilen am perfekten Schwung und den Spaß am Skifahren.
Preis: 24.90 € | Versand*: 3.95 € -
evil eye peaksight e604 Skibrille
Die peaksight ist helmkompatibel, lässt sich rasch an sich ändernde Lichtverhältnisse anpassen und ist MADE IN AUSTRIA. Auch mit optischer Verglasung in Ihrer Sehstärke (mit Innenclip e908) erhältlich.Größe: EinheitsgrößeGewicht: 180 Gramm (ohne Sehstärkenclip)inkl. Hardcase und MikrofaserbeutelFür schlechtes Wetter ist immer eine LST bright (Orange) Scheibe fest verbaut. Über dieser sitzt dann eine weitere Wechselscheibe in einem dunkleren Ton oder selbsttönend. Diese Scheiben können auch in weiteren Farben als Zubehör dazu gekauft werden.Wir können Ihnen die Skimaske auch mit dem evil eye RX Clip-In e908 in Ihrer Sehstärke verglasen. Auf Wunsch in Ihrer Fernsehstärke oder aber auch als Gleitsichtversion. Dieser Clip-In wird einfach und bequem von hinten in die Brille eingesteckt. ...
Preis: 209.00 € | Versand*: 0.00 € -
Salomon Force Photo Unisex Skibrille
breiteres Sichtfeld durch minimalen Rand passt perfekt in jeden Helm Farbe: schwarz sichtbare Lichtdurchlässigkeit: 60 bis 18% Kopfband elastisch verstellbar verspiegeltes Glas
Preis: 97.37 € | Versand*: 0.00 € -
Salomon XView Photo Unisex Skibrille
Das schlanke, gesichtsnahe Design und erstklassige Scheibenqualität machen die XVIEW für jeden Skifahrer zu einem wertvollen Begleiter. Die photochromen Scheiben passen sich wechselnden Lichtverhältnissen an. 100 % UV-SCHUTZ Doppellagige Schaumstoffschi
Preis: 97.33 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Skibrille eignet sich als Allrounder?
Eine Skibrille mit einer mittleren bis hohen Tönung der Gläser eignet sich gut als Allrounder. Sie sollte über eine gute Kontrastverstärkung und eine Anti-Beschlag-Beschichtung verfügen, um bei verschiedenen Wetterbedingungen eine klare Sicht zu gewährleisten. Zudem ist es wichtig, dass die Brille gut sitzt und einen ausreichenden Schutz vor UV-Strahlung bietet.
-
Welche Skibrille mit Wechselgläsern ist gut?
Es gibt viele gute Skibrillen mit Wechselgläsern auf dem Markt, daher hängt die Wahl von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Einige beliebte Optionen sind die Oakley Flight Deck XM, die Smith I/O Mag und die Anon M4. Diese Brillen bieten eine gute Passform, eine breite Sicht und hochwertige Wechselgläser, die sich an verschiedene Lichtverhältnisse anpassen lassen.
-
Wie viel kostet eine optische Skibrille?
Der Preis einer optischen Skibrille variiert je nach Marke, Qualität und den individuellen Anforderungen. In der Regel liegen die Kosten für eine optische Skibrille zwischen 100 und 300 Euro. Es ist jedoch auch möglich, dass sie teurer oder günstiger ist, abhängig von den spezifischen Merkmalen und Funktionen der Brille.
-
Wie misst man die Größe einer Skibrille?
Die Größe einer Skibrille wird normalerweise anhand der Breite des Rahmens gemessen. Diese Breite wird in Millimetern angegeben und bezieht sich auf die horizontale Entfernung zwischen den äußersten Punkten des Rahmens. Es ist wichtig, die richtige Größe zu wählen, um sicherzustellen, dass die Skibrille gut passt und einen optimalen Schutz und Komfort bietet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.